Flugplatz
Die Daten unseres Flugplatzes (Graspiste):
Länge der Start und Landebahn beträgt 125m , hat eine Breite von ca 30 Meter und ist zugelassen bis 25 kg .Das Gelände ist Ost-West ausgerichtet und nach West etwas abfallend .Das Wetter spielt natürlich eine grosse Rolle , die besten Bedingungen (Windrichtung ) für unseren Platz in Hohenahr ist Ost / Nordost oder West / Nordwest. bei Nordwind haben wir den sogenannten Crosswind( Seitenwind ) je nach Windgeschwindigkeit ist das kein Problem .bei Südwind kommt der Wind direkt über den Wald was bei hoher Windgeschwindigkeit eine sogenannte Lehwalze erzeugt was das fliegen schwieriger macht da der Wind von oben auf das Flugzeug drückt .
Ein grosszügiger Parkplatz und Vorbereitungsraum mit doppeltem Schutzzaun in der gefahrlos die Modelle aufgerüstet werden könne. ist vorhanden . ein 12 V anschluss zum laden des einen oder andren akkus ist ebenfals vorhanden .Das ganze wird abgerundet durch eine überdachte Sitzecke wo es sich auch bei Regen mal gut verweilen lässt.
Antriebsarten: Segler – Elektro – Verbrenner
Einige Vereinsmitglieder verfügen über starke Schleppmaschinen, mit denen auch größere Segler im F-Schlepp kein Problem sind.
Sie sind herzlich eingeladen, uns als Gastflieger oder als Zuschauer zu besuchen. Als Gastflieger melden sie sich bitte bei unserem Vorstand an .
Nach einer Einweisung steht unserem gemeinsamen Hobby nichts mehr im Weg.
Wichtiger Hinweis:
Eine Versicherung , Kenntnisnachweis , Kennzeichnung sowie eine zugelassene Steuerung für das Modellflugzeug sind notwendig.